Wie setzt man die Bildung von morgen schon heute um?
Autonome Roboter, künstliche Intelligenz, lernende Software - viele Jobs von heute werden aufgrund der Digitalisierung in Zukunft nicht mehr existieren. Es entstehen jedoch auch eine Vielzahl neuer Aufgaben. Darüber, dass in den Jobs der Zukunft digitale Kompetenzen als Grundvoraussetzung gelten, sind sich Experten einig. Diese neuen Fähigkeiten zu lehren ist eine enorme Herausforderung für Bildungseinrichtungen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Pädagoginnen und Pädagogen zu unterstützen, mithilfe von neuen Technologien digitale Kompetenzen zu lehren.
Aufgrund der Erfahrung haben wir folgenden Weg für eine erfolgreiche Umsetzung ausgearbeitet:
Das große Ganze sehen
Wie läuft das Zusammenspiel der Zukunft richtig?
Durch unsere Erfahrung bei der Planung und Realisierung von Schul- und Businessprojekten stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Im laufenden Betrieb sind wir mit regelmäßigen Weiterbildungen für Sie da. Bei uns erhalten Sie die Komplettlösung aus einer Hand.
Wir machen aus einzelnen Komponenten das große Ganze:
Lösungen aus der Apple WeltDie besten Lernwerkzeuge sind jene, die Schüler lieben.
Ressourcen für Lehrer, Erfahrungen von Kollegen und personalisierter Support für den Unterricht in jedem Fach – vom Lesen bis zum Programmieren – auf eine Art, die Schüler wirklich verstehen. All das sorgt dafür, dass es viel öfter diese magischen Aha‑Momente gibt – für alle.
Lösungen aus der Windows WeltNeue Tools für eine neue Zukunft.
Wir sind überzeugt, dass hochwertige Bildung modern sein muss. Eine Bildung, bei der Schüler und Lehrer jederzeit und überall individuelle und vernetzte Lernerfahrungen erschaffen können - auch außerhalb des Klassenzimmers.
Der richtige Trainer Digitale Kompetenz durch praxiserprobte Inhalte
Unsere Trainer begleiten Sie auf dem Weg in das digitale Klassenzimmer. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Expertise und der umfangreichen Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien im Unterricht. Unklarheiten werden beseitigt und Probleme gelöst bevor sie entstehen.
Dipl.-Päd. Jochen Reischl, M.A. MSc BEd (Bild rechts)
Apple Education Trainer
Professor und Hörgeschädigtenpädagoge am LSZHS-Linz
Schilf Trainer
Manuel Haigermoser (Bild links)
Dipl. Mediendesigner
Die richtige Bedienhilfe Barrieren überwinden um besseres Lernen zu ermöglichen
Die beste Technologie ist die, die alle Menschen nutzen können, auch diejenigen mit eingeschränkten Fähigkeiten. Um zu arbeiten, kreativ zu sein, zu kommunizieren, in Form zu bleiben oder Spaß zu haben. Wir können großartige Lerntools für alle Lernbegabungen bereitstellen. Dafür gibt es leistungsstarke Hilfsfunktionen, um Seh- und Hörvermögen, Motorik, Lernen, Lesen und Schreiben zu unterstützen.
Kontaktieren Sie uns!
Bei der Planung und Umsetzung dieser Punkte stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Philipp HäuslerEducation Manager
+43 (0)512 262500-112
p.haeusler@it-team.tirol
Dominik SteigerEducation Specialist
+43 (0)512 262500-110
d.steiger@it-team.tirol
Claus SchmidEducation Sales
+43 (0)512 262500-201
c.schmid@it-team.tirol
Michael HolzknechtEducation Sales
+43 (0)512 262500-127
m.holzknecht@it-team.tirol
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung